Reviews meiner Schüler:

Sie erzählen, wie sie die Arbeit mit mir erlebt haben und erleben.

 

"Auch Jahre später sind mir die Stunden bei Sonja Heckel in lebhafter Erinnerung geblieben: Ihre Begeisterung für das Geigenspiel hat wesentlich zu meiner Liebe zur Musik beigetragen. Ihr Unterricht hat mir weit mehr beigebracht als das technische Handwerk und das Erlernen von Stücken: durch aufmerksames Zusammenspiel, im Duo oder anderen kammermusikalischen Besetzungen, konnte sie in mir Fähigkeiten der zwischenmenschlichen Begegnung und des musikalischen Dialogs erwecken. Mit Geduld, Humor und Empathie versteht Sonja Heckel sowohl das anfängliche wie auch das fortgeschrittene Geigenspiel langfristig zu vertiefen und fördert dabei gesundes Selbstbewusstsein "

Anonym

 

"Dadurch, dass ich bereits einen Schüler von Sonja kannte und ich gesehen hatte, wie gut sie mit ihm arbeitet, war es naheliegend, sie auch als Lehrerin meines Enkels zu wählen. Er spielt nun seit ein paar Monaten Geige und hatte von Anfang an eine perfekte Haltung. Sonja weiss, wie wichtig die Grundlagen sind. Durch ihren sorgfältigen Unterricht haben die Kinder einen idealen Start und  ihre ruhige, freundliche Art gibt sie dem Schüler Sicherheit. Sie gibt kein negatives Feedback und deshalb erhalten die Kinder Selbstvertrauen und haben Freude am Spielen. Danke, Sonja."  

Regula Winkelmann

 

"Liebe Sonja, weisst du noch?
Lang ist`s her, vor nun 30 Jahren hatte ich meine erste Geigenstunde bei dir. Ich war neun Jahre alt und du warst glaube ich frisch gebackene Geigenlehrerin. Von Anfang an habe ich mich bei dir wohlgefühlt. Du hast es gut verstanden mich ganz so, wie ich damals war, mit auf diese Reise zu nehmen. Ich fühlte mich gesehen, angenommen und wertgeschätzt. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir damals ganz gründlich und gleichzeitig spielerisch mit vielen Bildern beschrieben die richtige Haltung und Bewegung gelernt und geübt haben. Der Affe sollte den (Bogen-) Baum hoch und hinunter klettern, die Finger durften auf der (Bogen -) Wippe über die Saiten wippen. ... Bald spielte die ersten kleinen Stücke: Mein Streichen über die "leeren Saiten" klang schon nach Musik, denn du spieltest schöne Melodien dazu. Dann kamen nacheinander die Finger der linken Hand dran: Oh was für ein Kampf um den reinen Ton und welche Schulung fürs Gehör! Aber nur Übung macht bekanntlich den Meister. So erringt man sich dann Stück für Stück und geniesst es, wenn es endlich klingt und die Musik Fahrt aufnimmt. Oft hast du mir mehrere Stücke vorgespielt von denen ich mir dann dasjenige zum Üben aussuchen durfte, was mir am meisten gefiel. Bei mir hatten die Moll-Stücke keine Chance, jedenfalls in den ersten Jahren nicht, da musste es auf jeden Fall fröhlich klingen. Dann, wie bei jedem neuen Stück: erst singen und im Rhythmus klatschen, dann in Einzeltönen üben, solange, bis die Finger ihren exakten Platz kennen, so erarbeiteten wir jedes Stück, Stück für Stück. Wenn es dann endlich erklingen konnte, am Liebsten im  Duo, war es richtig schön! Auch wenn du es für mein damaliges Gefühl ganz schön genau nahmst, fröhlich hatten wirs zusammen immer. Nach ein paar Jahren kam ich ins Schulorchester und brachte die Orchesterstücke zum Üben mit in die Geigenstunde um mir für die schwierigen Stellen Hilfe zu holen. Sonja, du hast mich ja tatsächlich fast durch meine ganze Schulzeit bis in die Studienzeit hinein begleitet, so etwas wie ein ganz persönlicher Lebensbegleiter warst du für mich. Bis ich Mutter wurde haben wir noch ein paar Jahre zusammen im Orchester Arlesheim gespielt. Als Lehrerin, später Kindergärtnerin und Mama ist die Geige zwar nicht im täglichen Gebrauch, jedoch fester Bestandteil meines Lebensrepertoires geblieben und wenn sich an Festen oder einfach so zum Musizieren die Gelegenheit ergibt, ist die Geige zur Stelle. Sie wird nicht meisterhaft von mir gespielt, ist doch aber stehts bereit Klang in den Alltag zu bringen, da und dort, wo es gerade passt. Dafür, liebe Sonja, bin ich dir von Herzen dankbar!
Alles Gute dir und deiner kleinen feinen Geigenschule!!"
Christina Hottmann-Breme

 

«Während meiner Zeit in Sonja’s Geigenunterricht habe ich meine Spieltechnik mit Hilfe von Übungsstücken und Tipps von Sonja verbessern können. Ich habe eine Vielzahl von Stücken gespielt, was ich sehr geschätzt habe. Besonders positiv empfand ich damals wie heute, dass Sonja mich förderte und motivierte im Wissen darüber, dass das Geigespielen für mich wichtig, allerdings «nur» eine Freizeitaktivität ist und dass ich neben meiner Ausbildung nicht vollzeit Geige üben kann. Dieses Verständnis hat mich zusätzlich motiviert, da ich mich nicht unter Druck oder Stress fühlte. Jeder Fortschritt – und war er noch so klein – war ein Erfolg. Sonja hat mich stets (natürlich auch musikalisch bei mehrstimmigen Stücken) unterstützt und ich bin dankbar für die Geigenstunden, die ich bei ihr verbracht habe.»

Jana

 

Nachdem ich etliche Jahre nicht mehr Geige gespielt hatte, ist mir nun mit Sonjas Hilfe der Wiedereinstieg gelungen. Es macht Spass mit Sonja zu üben und ich schätze ihre fröhliche, geduldige Art als Geigenlehrerin.  

Mari

 

Ich besuche seit vielen Jahren Sonjas Geigenstunden und habe viel gelernt. Sie hat mich stets im richtigen Tempo unterrichtet, sodass ich mich wohlgefühlt habe.
Marija

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador